(english version below)
Eröffnung der Ausstellung „Zwischenbilanz“ im Rahmen des (Bio) Diversitätskorridors im Landkreis Oldenburg
Die Ausstellung läuft vom 18.09. bis zum 06.10. im Foyer des Kreishauses in Wildeshausen. Zum Auftakt der Ausstellung sprachen der Landrat des Landkreises Oldenburg Karsten Harings, Insa Winkler und Anja Schöller vom artecology_network, Eva-Maria Langfermann aus dem Baudezernat und Amt für Naturschutz und Landschaftspflege des Landkreises, Moritz Engbers vom Leverage Points Projekt und der Kunsthistoriker Jürgen Weichhardt, der die künstlerischen Interventionen in einen größeren Zusammenhang von social landart und partizipativer Kunst stellte. Darüber hinaus waren Pressevertreter_innen und eine interessierte Öffentlichkeit anwesend. Im Rahmen der Ausstellung „Zwischenbilanz“ finden weitere Veranstaltungen statt:
19.09.-21.09. NEOphyten: Gipfel, Portraits und Pirsch mit Anja Schöller (15-18 Uhr)
29. und 30.09. Lebendigkeitswerkstatt mit Hildegard Kurt (jeweils 10-18 Uhr)
04 und 06.10. Eiche zu Eiche Workshop mit Insa Winkler
Für weitere Informationen:
Ankündigung der Aktivitäten
Interview mit Insa Winkler im Delmenhorster Kurier

Ausstellungsflyer/Exhibition flyer
Opening of the exhibition “Zwischenbilanz” within the (bio) diversity corridor in the Oldenburg district
The exhibition runs from 18.09. until 06.10. in the foyer of the Kreishaus in Wildeshausen. The district administrator of Oldenburg Karsten Harings, Insa Winkler and Anja Schöller from artecology_network, Eva-Maria Langfermann from the building department and office for nature conservation and landscape care and Moritz Engbers from the Leverage Points project spoke at the start of the exhibition. They were followed by the art historian Jürgen Weichhardt who put the artistic interventions into a larger context of social landart and participatory art. In addition, press representatives and an interested public were present. Further events will take place during the exhibition “Zwischenbilanz”:
19.09.-09.21. NEOphyten: peaks, portraits and stalking with Anja Schöller (3 – 6 pm)
29 and 30.09. Living workshop with Hildegard Kurt (10 am – 6 pm)
04 and 06.10. Oak to Oak Workshop with Insa Winkler (3 – 5 pm)
See for further information (in German):
Announcements of activities
Interview with Insa Winkler in the Delmenhorster Kurier